Kerzenpflege
Kerzenpflege - Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!
Wir möchten, dass Sie das Beste aus unseren Kerzen herausholen, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass Kerzen, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden, zu ernsthaften Unfällen führen können.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Kerzen vom ersten bis zum letzten Gebrauch sicher genießen, haben wir einige wichtige Hinweise zusammengestellt.
Vor dem Anzünden der Kerze:
-
Wick kürzen: Achten Sie darauf, dass der Docht auf etwa 5 mm gekürzt ist. Dies verhindert ungleichmäßiges oder schnelles Abbrennen, Tropfen oder Aufflammen und sorgt für eine gleichmäßige Flamme, die den Raum besser beduftet. Investieren Sie in ein gutes Dochtschneider-Werkzeug, um überschüssigen Docht sauber zu entfernen.
-
Sicheren Standort wählen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kerze an einem sicheren Ort brennt, weit entfernt von brennbaren Gegenständen wie Möbeln, Papier, Büchern oder Vorhängen.
-
Außer Reichweite von Kindern und Tieren: Halten Sie die Kerze an einem Ort, an dem sie nicht von Kindern oder Haustieren umgestoßen werden kann.
Während die Kerze brennt:
-
Maximale Brenndauer: Eine Kerze sollte nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen.
-
Nie unbeaufsichtigt lassen: Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
-
Nicht bis zum Ende abbrennen: Stoppen Sie das Abbrennen, wenn nur noch etwa 10 mm Wachs im Behälter übrig sind. Ein stabiler Wachsgrund ist wichtig, um eine Überhitzung des Glasbehälters zu vermeiden.
-
Wachsam sein bei flackerndem Docht: Wenn die Flamme unkontrolliert flackert, deutet dies darauf hin, dass die Kerze nicht richtig brennt. In diesem Fall sollten Sie die Kerze sofort löschen, den Docht kürzen und erst dann wieder anzünden.
Nach dem Brennen:
-
Kerze richtig löschen: Verwenden Sie einen Kerzenschnuffer, um die Flamme zu löschen. Gießen Sie niemals Wasser auf das Wachs.
-
Flamme überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Kerze vollständig erloschen ist und keine Glut mehr vom Docht ausgeht, bevor Sie den Raum verlassen.
-
Abkühlen lassen: Warten Sie, bis die Kerze vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie bewegen oder anpacken.
-
Lagerung: Bewahren Sie die Kerze an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
-
Sauber halten: Reinigen Sie die Kerze regelmäßig, da sie schnell Staub anzieht. Sorgen Sie für eine saubere Reinigung, falls Sie das Glas wiederverwenden möchten.
Wir wünschen viel Spaß mit unseren Kerzen!